Schulung:
Wie betreibe ich eine Demenz-WG?
Lernen Sie in 1,5 Tagen:

Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an Personen und Einrichtungen, die am Betrieb einer selbstverwalteten, ambulant betreuten Demenz-WG aktiv beteiligt sind (Angehörige ohne Qualifikation im Bereich Pflege und Betreuung, Mitarbeitende in ambulant betreuten Demenz-WGs, (angehende) Koordinatoren von ambulant betreuten Wohngemeinschaften, Pflegekräfte und Betreuungskräfte). Fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Schulung wird als Online-Veranstaltung über die Videokonferenzplattform Zoom durchgeführt.
Programm
Tag 1: Freitag, 26. März 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Tag 2: Samstag, 27. März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Referenten

Maren Ewald
Leiterin des Demenzentrums „StattHaus Offenbach“
Andrea Krolikowski
Angehörigensprecherin der WG Waldmühle
Adrienne Zehner
Hauskoordinatorin der WG Waldmühle
Dr. Karlheinz Börner
Stellvertretender Leiter des Hessischen Amts für Versorgung und Soziales
Andrea Umschlag
Entspannungspädagogin, Stressmanagement Trainerin, M.A. PflegewissenschaftenAnmeldung
Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Sie kontaktieren können:
Wie geht es weiter nach Ihrer Anmeldung?
Wir werden Sie innerhalb von wenigen Tagen kontaktieren und Ihnen eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme zur Verfügung stellen. Außerdem möchten wir Ihnen gerne noch einige Unterlagen vorab postalisch zukommen lassen, daher bitten wir Sie auch um die Angabe Ihrer postalischen Anschrift.Über uns
Hessische Fachstelle
Die Fachstelle für selbstverwaltete ambulant betreute Wohn-Pflege-Gruppen unterstützt Initiatoren und Projektverantwortliche in Hessen beim Aufbau und der Organisation weiterer Wohngemeinschaften.
Als Fachstelle stehen wir mit Information und Beratung oder je nach Bedarf auch mit einer Weitervermittlung an geeignete Anlaufstellen in Ihrer Nähe als Ansprechpartner zur Verfügung.
Evangelische Hochschule Darmstadt
Der Aufbau der Fachstelle wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und vom Verband der Ersatzkassen gefördert. Dazu gehört auch die Finanzierung einer wissenschaftlichen Begleitforschung, die vom Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt vorgenommen wird.
Ansprechpartner
Maren Ewald
Leitung Hessische Fachstelle für selbstverwaltete ambulant betreute Wohn-Pflege-Gruppen für Menschen mit Demenz
Geleitsstraße 94
63067 Offenbach
Telefon: 069 / 2030 5546
info@demenz-wg-hessen.de